Nur drei Zutaten – und heraus kommt ein herrlicher, bitter-salziger Geschmack! Wenn man die halbe Menge und kleine Chicorée-Knospen (ja – Chicorées sind Knospen!) nimmt, kann man dieses Gericht auch als Vorspeise reichen.
Beim Einkaufen sollte man darauf achten, möglichst große Schinkenscheiben zu erwischen: Dann lassen sich die Chicorées leichter in den Schinken einrollen.
| 8 | Chicorées |
| 8 – 16 Scheiben | geräucherter oder luftgetrockneter Schinken |
| etwas | Butter |
| etwas | Weißwein |
- Vorbereitung
- Die Chicorées waschen und den Knospenboden möglichst kurz abscheiden. Manche Köche höhlen den Knospenboden aus, weil die Bitterstoffe dort konzentriert sind. Ich würde das nicht tun, weil die Bitterstoffe den charakteristischen Chicorée-Geschmack hervorbringen. Die Chicorées einzeln in ein oder zwei Scheiben Schinken einwickeln, je nach Größe der Schinkenscheiben.
- Zubereitung
- Butter in der Pfanne erhitzen. Kurz bevor die Butter braun wird, die umwickelten Chicorées in die Pfanne geben und nacheinander bei schwacher Hitze von allen Seiten anbraten. Nach dem Anbraten die Pfanne mit einem Deckel verschließen, die Temperatur herunterschalten und die Chicorée-Knospen im eigenen Saft ca. 15 – 20 min lang köcheln lassen. Wenn nicht genug Saft vorhanden ist, kann man einen kleinen Schluck Weißwein angießen.
Dazu:
ein Zwirbel vom Steiskal zum Stippen des Bratensafts und ein grauer Burgunder von Jean Buscher
